Corona – tat die Pandemie den Menschenrechten weh?

Vortrag von Julia Meier, Juristin und Präsidentin des Vereins Legal Help

Die Corona-Krise hat viele Dimensionen –  sie ist eine Gesundheits- und Wirtschaftskrise, hat unsere gesellschaftliche Solidarität herausgefordert und bestehende Ungleichheiten verstärkt. Ist sie auch eine Krise der Menschenrechte?
Die Corona-Krise hat sich auf verschiedenste Lebensbereiche ausgewirkt; genau deshalb waren verschiedenste Menschenrechte betroffen. Selten bevor haben wir als Gesellschaft so intensiv diskutiert, ob sich staatliche Massnahmen mit den Grundrechten vereinbaren lassen. Julia Meier schreibt eine Doktorarbeit im Bereich des schweizerischen Verfassungsrechts und hat eine digitale, kostenlose Auskunft zu Corona-Rechtsfragen mitaufgebaut. Ihr Vortrag wird keine abschliessenden Antworten geben, sondern Fragen aufwerfen und Gedanken sortieren.

Moderation: Annette Berner

(Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Menschenrechte, wo es weh tut“)